8 Tipps, um energiesparend cool zu bleiben.
Der Sommer wurde von vielen heiß ersehnt und bringt uns nun ganz schön ins Schwitzen. Mit den Hinweisen der Energieeinsparinitiative kommen Sie cool durch die heißen Tage.
Weiterlesen…Der Sommer wurde von vielen heiß ersehnt und bringt uns nun ganz schön ins Schwitzen. Mit den Hinweisen der Energieeinsparinitiative kommen Sie cool durch die heißen Tage.
Weiterlesen…Am Montag, dem 22. Mai 2023 wurden im Rahmen der Berliner Energietage die Gewinner des Wettbewerbs „Unser Büro spart Energie“ prämiert. Die EnergieEinsparinitiative Berlin zeichnete Berliner Unternehmen aus, die am Arbeitsplatz Energieeinsparmaßnahmen am effektivsten, solidarischsten, kreativsten und am nachhaltigsten umsetzen.
Weiterlesen…Mehr als 200 Hausmeister:innen zog es Anfang März zum Fachseminar der EnergieEinsparInitiative Berlin ins Ludwig-Erhard-Haus. In vier Veranstaltungen unter dem Titel „Hausmeister:innen als Energiemanager und Multiplikator:innen“ klärte Referent Lars Klitzke darüber auf, wie Hausmeister und Hausmeisterinnen den Energieverbrauch in ihren Liegenschaften optimieren können.
Weiterlesen…Am Montag, den 13. Februar 2023, startet die Bewerbungsphase für den Wettbewerb „Unser Büro spart Energie“, den die EnergieEinsparInitiative Berlin (EEIB) ins Leben gerufen hat.
Weiterlesen…Hausmeister spielen eine wichtige Rolle, wenn es um das Energiesparen in Gebäuden geht. Ohne große Investitionen können sachkundige Hausmeister den Energieverbrauch eines Gebäudes um bis zu 15 Prozent vermindern.
Weiterlesen…Der Energiesparladen steht im Februar ganz unter dem Motto „Neu denken“! Ein zukunftsweisender Umgang mit Energie bedeutet schließlich nicht nur, „einfach“ möglichst wenig Energie zu verbrauchen.
Weiterlesen…Neben der Wohnungspolitik ist der Klimaschutz in Berlin und Deutschland eine Kernherausforderung für die kommenden Jahre – verbunden mit diversen Konflikten und daraus resultierenden Konsequenzen.
Weiterlesen…Die EEIB hat gute Neuigkeiten in Sachen Wärmewende für Berlin: Gemäß einer 2022 geschlossenen Kooperationsvereinbarung engagiert sich die Vattenfall Wärme Berlin verstärkt im Rahmen des Schulungsprogramms der SHK Innung Meisterschüler sowie einer Fortbildung der Schornsteinfeger-Innung Berlin.
Weiterlesen…Der Jahreswechsel bietet eine gute Gelegenheit, auf die vergangenen Monate zurückzuschauen: Mit viel Anstrengung aller Bewohner:innen, Unternehmen und Einrichtungen konnten europaweit in den vergangenen Monaten bereits 20% Gas eingespart werden*.
Weiterlesen…Die Notwendigkeit, Energie einzusparen, ist aktuell wohl drängender denn je. Umso wichtiger ist es, auch teils ungeahnte Energiesparpotenziale zu nutzen. Eine große Chance bietet hierbei die Heizung.
Weiterlesen…Energiesparen in Zeiten der Energiekrise – die EnergieEinsparInitiative Berlin ist ein Zusammenschluss Berliner Unternehmen und Institutionen mit dem Ziel, allen Verbrauchergruppen eine Energieeinsparung so einfach wie möglich zu machen. Die Initiative, bestehend aus dem Verband BBU, Berliner Stadtwerke, Berliner Energieagentur, Gasag, Innung SHK Berlin, Schornsteinfeger-Innung Berlin, Landesverband für Energieeffizienz und Vattenfall Wärme Berlin, unterstreicht als breites Kollektiv die Notwendigkeit eines gemeinsamen Handelns aller Beteiligten in unserer Stadt.
Zielgruppengerechte Informationen und Angebote, wie beispielsweise Brennwert-Checks bei Heizungen, Experten-Schulungen oder Haushaltsberatungen vor Ort, sollen hierbei unterstützen. Das übergeordnete Ziel ist es, gemeinsam Berlins Energieverbrauch kurzfristig um bis zu 20 Prozent zu senken und somit dem erheblichen Anstieg der Energiekosten entgegenzuwirken.