„Energie sparen, Klimaziele erreichen: 10 Erfolgsfaktoren für Berlin“

Die EEIB lädt zur Diskussion bei den Berliner Energietagen 2025

Deutschland und Berlin haben sich ambitionierte Ziele gesetzt: Bis 2045 soll Klimaneutralität erreicht werden. Doch der Weg dorthin erfordert konkrete Maßnahmen, mutige Entscheidungen – und einen intensiven Dialog.
Die EnergieEinsparInitiative Berlin (EEIB) bringt daher am 28. Mai zentrale Akteurinnen und Akteure aus Politik und Wirtschaft bei den Berliner Energietagen zusammen, um über Herausforderungen und Lösungen der Energiewende zu diskutieren. Grundlage ist das aktuelle Positionspapier der EEIB: „Energie sparen, Klimaziele erreichen: 10 Erfolgsfaktoren für Berlin“.

Hier geht es direkt zur Anmeldung: Link

Im Mittelpunkt stehen Erkenntnisse einer energiepolitischen Bustour mit Abgeordneten sowie vier thematische Diskussionsblöcke:

Energieeffizienz & Erneuerbare Energien
Referent: wird noch bekanntgegeben

Berliner Unternehmen bei der Energiewende unterstützen
Referent: Henrik Vagt, Geschäftsführer der IHK Berlin

Herausforderungen in Milieuschutzgebieten
Referent: Frederik Schneider, stellv. Geschäftsführer des BFW Berlin/Brandenburg

Quartierslösungen – Entwicklung und Umsetzung fördern
Referentin: Anja Bischof, Geschäftsführerin der Berliner Energieagentur

📍 Save the Date
🗓️ 28. Mai 2025 um 11:30 Uhr
📌 Ludwig-Erhard-Haus 

Jetzt hier anmelden (Veranstaltungsnummer P.218): Link