Zweites Netzwerktreffen der EnergieEinsparInitiative Berlin
Mit Blick über Berlin und unter dem historischen Gasometer kamen kürzlich Vertreterinnen und Vertreter aus Handwerk, Wohnungswirtschaft, Energiewirtschaft und Beratung auf dem EUREF-Campus zusammen – eingeladen von der EnergieEinsparInitiative Berlin (EEIB). Gastgeber Matthias Trunk, Vorstand der GASAG, begrüßte die Teilnehmenden herzlich zu einem Abend voller Austausch, Impulse und politischer Wertschätzung.
Ein besonderer Höhepunkt: Der Besuch von Senatorin Ute Bonde (Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt). In ihrer Rede unterstrich sie die Bedeutung des gemeinsamen Engagements für ein klimafreundliches Berlin – und fand klare Worte für die Arbeit der EEIB: „Sie sind Möglichmacher und Brückenbauer für ein klimafreundliches Berlin. Machen Sie weiter so!“.
Mit Blick auf die Rolle der Netzwerke bei der Umsetzung der Energiewende sagte sie weiter: „Die Energiewende wird nicht irgendwo entschieden, sondern in Netzwerken wie hier. Ich danke Ihnen für die Arbeit, für Ihre Hartnäckigkeit und für Ihr Engagement. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Berlin eine klimaneutrale Stadt und dabei immer lebenswerter wird.“
Neben dem hochkarätigen Besuch stand auch ein Rückblick auf die energiepolitische Tour und das Positionspapier: „Energie sparen, Klimaziele erreichen: 10 Erfolgsfaktoren für Berlin“ im Mittelpunkt des Abends, das zentrale Lösungsansätze für die Energiewende in Berlin benennt. In einer Gesprächsrunde dazu gaben Dr. Carsten Brückner von Haus & Grund Berlin, Henrik Vagt von der IHK Berlin und Andreas Koch-Martin von den SHK-Innung Berlin spannende Impulse und unterstrichen deutlich, dass die Energiewende nur gemeinsam gelingen kann – über eine entschlossene Zusammenarbeit und einem fachübergreifenden Dialog.
Das gemeinsame Signal aller Beteiligten: Im Schulterschluss kann Berlin die Energiewende erfolgreich gestalten!
Weitere Impressionen zur Veranstaltung gibt es im Video: https://youtu.be/jRo0QnZJpJA



Über die Initiative
Die EnergieEinsparInitiative ist ein Zusammenschluss Berliner Unternehmen, Institutionen und Verbänden mit dem Ziel, die Energieeinsparpotenziale dieser Stadt zu heben. Die Initiative, bestehend aus dem BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V., BauInfo Berlin, der Berliner Energieagentur, Berliner Energie und Wärme, Berliner Stadtwerke, Bundesverband Freier Immobilien und Wohnungsunternehmen Landesverband Berlin/Brandenburg e.V., Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V., GASAG, Haus & Grund Berlin, Handwerkskammer Berlin, Industrie- und Handelskammer zu Berlin, Innung Sanitär Heizung Klima Berlin, InfraLab Berlin, Landesverband für Energieeffizienz, Schornsteinfeger-Innung in Berlin und dem Verband Deutscher Grundstücksnutzer unterstreicht als breites Bündnis die Notwendigkeit eines gemeinsamen Handelns aller Beteiligten in unserer Stadt.
Pressekontakt
Julian Joost
Köttker Kommunikation & Consulting GmbH
Mobil: +49 176 45748662
Tel.: +49 30 80 494 222
E-Mail: info@energieeinsparinitiative.berlin