EINBLICKE IN DIE KÄLTEZENTRALE AM POTSDAMER PLATZ
Mit dem einzigartigen Energiekonzept versorgt die Kältezentrale am Potsdamer Platz seit 25 Jahren über Deutschlands größtes Fernkältenetz rund 12.000 Büros, 1.000 Wohnungen und viele Kultureinrichtungen wie z. B. die Philharmonie, das Kulturforum oder das Regierungsgebäude zuverlässig mit lokal erzeugter Quartierkälte.
Aktuell wird die Kältezentrale durch eine im Bau befindliche innovative Hochtemperaturwärmepumpe ergänzt. Diese entsteht in enger Kooperation mit der Siemens Energy und soll zukünftig die Abwärme aus der Kälteerzeugung in klimaschonende Stadtwärme umwandeln. Mit dem Pilotprojekt werden zukünftig pro Jahr circa 6.500 Tonnen CO2sowie 120.000 m³ Kühlwasser eingespart.
Gewinnen Sie mit der angebotenen Führung exklusive Einblicke in die Kälteerzeugungsanlage sowie die Hochtemperaturwärmepumpe einschließlich technischer Erläuterungen!
PROGRAMM
10:00 UHR
Treffpunkt an der Kältezentrale, Ausstattung der Teilnehmenden mit Schutzkleidung
10:15 – 11:00 UHR
Besichtigung der Kälteerzeugungsanlage
11:00 – 11:30 UHR
Blick auf die Hochtemperaturwärmepumpe, Zeit für Rückfragen
11:30 UHR
Ende der Führung
Weitere Informationen: https://www.berlin-spart-energie.de/veranstaltung/vattenfall-kaeltezentrale-188.html