Als der Wärmeversorger der Stadt arbeiten wir mit Hochdruck an der Berliner Wärmewende. Neben den großen Maßnahmen auf der Erzeugungsseite ist die Reduzierung des Energieverbrauchs ein wesentlicher Hebel für eine fossilfreie Zukunft. Im Gebäudebereich lässt sich teilweise schon mit geringinvestiven Maßnahmen jede Menge Energie einsparen. Hier genau setzt die EEIB an und unterstützt Berlinerinnen und Berliner mit handfesten Tipps und Angeboten beim Energiesparen.
Die EnergieEinsparInitiative Berlin
Energiesparen in Zeiten der Energiekrise – die EnergieEinsparInitiative Berlin ist ein Zusammenschluss Berliner Unternehmen und Institutionen mit dem Ziel, allen Verbrauchergruppen eine Energieeinsparung so einfach wie möglich zu machen. Die Initiative, bestehend aus dem Verband BBU, Berliner Stadtwerke, Berliner Energieagentur, Gasag, Innung SHK Berlin, Schornsteinfeger-Innung Berlin, Landesverband für Energieeffizienz und Vattenfall Wärme Berlin, unterstreicht als breites Kollektiv die Notwendigkeit eines gemeinsamen Handelns aller Beteiligten in unserer Stadt.
Zielgruppengerechte Informationen und Angebote, wie beispielsweise Brennwert-Checks bei Heizungen, Experten-Schulungen oder Haushaltsberatungen vor Ort, sollen hierbei unterstützen. Das übergeordnete Ziel ist es, gemeinsam Berlins Energieverbrauch kurzfristig um bis zu 20 Prozent zu senken und somit dem erheblichen Anstieg der Energiekosten entgegenzuwirken.